Zum Hauptinhalt springen

17.05.- 09.11.2025 Pauline Hafsia M’barek. ENTROPIC RECORDS - Artist Meets Archive #4. Internationale Photoszene Köln

c Museum Ludwig Agfa Werbearchiv

Alle zwei Jahre organisiert die Internationale Photoszene Köln Rechercheresidenzen für Künstler*innen, die sich in diesem Rahmen unterschiedlichen fotografischen Archiven und Sammlungen in Köln widmen. Das Programm „Artist Meets Archive“ macht deutlich, wie vielschichtig und inspirierend Archive für eine künstlerische Auseinandersetzung und Kunstproduktion sind. Die Ergebnisse werden ab dem 17. Mai 2025 in den teilnehmenden Institutionen ausgestellt. Neben dem Museum Ludwig sind das Dombauarchiv, das Kölnische Stadtmuseum, die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur sowie das Rautenstrauch-Joest-Museum an der vierten Ausgabe von „Artist Meets Archive“ beteiligt.

Im Museum Ludwig realisiert die Künstlerin Pauline Hafsia M’barek...

Weiterlesen

Der Tag des Biergartens wird am 20. Mai gefeiert

Biergarten Volksgarten Foto Heller honorarfrei

Köln, 13. Mai 2025 – Am Dienstag, 20. Mai, wird bereits zum vierten Mal der Tag des Biergartens gefeiert.

„Biergärten sind die Oasen mitten im Alltag, sie bringen Menschen zusammen, laden zum Verweilen ein und stehen für das, was Köln ausmacht: Genuss und Offenheit“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Der Tag des Biergartens ist die beste Gelegenheit, genau dieses Lebensgefühl zu feiern.“

In Köln und in der Region gibt es zahlreiche außergewöhnliche Biergärten, mitten in der Stadt oder idyllisch im Grünen gelegen. Hier trifft urbaner Flair auf rheinische Lebensfreunde, und es ist genau dieser Mix, der den besonderen Reiz der Biergartenkultur im Rheinland ausmacht.

Ob in Hinterhöfen, unter...

Weiterlesen

Studieninformationstag der TH Köln: Beratungsangebote wahrnehmen, Lehrveranstaltungen besuchen, Labore erkunden

Bild Heike Fischer TH Köln

Die TH Köln bietet angehenden Abiturient*innen und ihren Eltern sowie anderen Studieninteressierten am Studieninformationstag am 21.05.2025 vielfältige Möglichkeiten, die Hochschule und ihre über 100 Studiengänge kennenzulernen. Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr stellen sich die Standorte Köln-Südstadt (Ubierring 40 und 48 sowie Claudiusstraße 1), Köln-Deutz (Betzdorfer Straße 2) und Köln-Mülheim (Schanzenstraße 22) vor. Das Studienangebot des Campus Leverkusen im Bereich Angewandte Naturwissenschaften wird am Campus Deutz präsentiert. Berufstätige haben durch das After-School-/After-Work-Programm auch nach 16.00 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren Infoveranstaltungen.

Die Besucher*innen können sich in Vorträgen, Präsentationen und...

Weiterlesen

Line-Up komplett: Amphi Festival 2025 setzt Maßstäbe – VNV Nation, LETZTE INSTANZ, XANDRIA und viele mehr – 19. Und 20. Juli Köln/Tanzbrunnen

250508 Amphi Ansichtsflyer

Köln - Das Amphi Festival 2025 verspricht schon jetzt ein absolutes Highlight des Festivalsommers zu werden: Mit der heutigen Ankündigung ist das Line-Up endgültig komplett. Zwei hochkarätige Acts bilden den krönenden Abschluss der Bandveröffentlichungen – LETZTE INSTANZ und XANDRIA.

LETZTE INSTANZ stehen für mehr als 25 Jahre bewegte Bandgeschichte, in der sie ihren ganz eigenen Sound aus Rock, Gothic und Neoklassik etabliert haben. Die Band hatte kürzlich ihren Abschied verkündet – umso mehr freut es die Festivalmacher, dass LETZTE INSTANZ auf ihrer letzten Tour noch einmal auf der Amphi-Bühne stehen wird. Ein würdiger Rahmen für ein emotionales Goodbye.

XANDRIA, eine der erfolgreichsten deutschen...

Weiterlesen

Maren Friedlaender liest aus ‚Schweigen über Köln‘ am 4. Juni 2025

friedlaender schweigen ueber koeln web 300x215

Maren Friedlaender liest am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 19 Uhr auf Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen aus ihrem Buch „Schweigen über Köln“. Mit einem aktuellen fiktiven Mordfall erinnert die Autorin in ihrem Kriminalroman an den Terror der Roten Armee Fraktion (RAF) im Deutschen Herbst.

Die Lesung findet von 19 bis 21 Uhr statt im Bistro Verde Walterscheidt, Maternusstr. 6, Köln-Rodenkirchen. Einlass ab 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit Speisen und Getränke zu bestellen.

Eine Anmeldung...

Weiterlesen

Stadt Köln will 453 Parkplätze am Straßenrand streichen - VCD plädiert für Alternativen zu Stellplätzen

VCD

Weil die Rettungswege zu eng sind, plant die Kölner Stadtverwaltung die Entfernung von 453 Parkplätzen am Straßenrand in der Innenstadt. Der VCD begrüßt diese Maßnahme ausdrücklich: Rettungsfahrzeuge benötigen freie Fahrt.

Seit einigen Tagen wird dieses Thema nun in der Stadtgesellschaft diskutiert. Der VCD bedauert jedoch die bislang zu beobachtende Verengung der Diskussion: „Es geht offensichtlich nur darum, wo diese Autos, deren Stellplatz jetzt fortfallen soll, zukünftig abgestellt werden...

Weiterlesen