Zum Hauptinhalt springen

Kunst trifft Wirtschaft trifft Zukunft

unfreeze

Mini-Festival „Unfreeze Your Brain“ an der Alanus Hochschule lädt ein zum neu Denken

Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt sich der Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Unfreeze Your Brain“ in einen Ort der Erkundung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens. Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule initiiert das Mini-Festival als einen öffentlichen Impuls für zukunftsfähiges Wirtschaften und präsentiert neue und radikale Perspektiven aus Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Teilnahme an dieser kreativen Reise in die Zukunft ist kostenlos und offen für alle!

In Workshops, Gesprächen, künstlerischen Performances und Führungen werden Theorie und Praxis miteinander...

Weiterlesen

100 Jahre Hansahochhaus am Ring - Ausstellung in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln vom 12.5. bis 2.6.2025

Schmölz hansa vom Gymnasium 1925 copyright Koerfer Arcivl

Köln, den 7. Mai 2025 Das Hansahochhaus am Ring wurde im April 1925 Prof. Dr. Jacob Koerfer fertiggestellt und prägt nunmehr seit 100 Jahren das Stadtbild von Köln. Anlässlich dieses besonderen Geburtstags hat die Koerfer-Gruppe als Eignerin des Hochhauses eine Fotografie-Ausstellung initiiert, die in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 12.5. bis 2.6.2025 während der Öffnungszeiten gezeigt wird. Die Ausstellung präsentiert als Motiv das damals höchste Bürogebäude Europas auf rund 40 gerahmten Fotos.

Im Archiv der Koerfer-Gruppe, im Keller des Hansahochhauses, schlummerten lange ungeahnte fotografische Schätze, die hauptsächlich von Hugo Schmölz fotografiert und teilweise auch abgezogen wurden. Einige Fotografien tragen...

Weiterlesen

Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. – Vorstandswahlen 2025: Einstimmig in die Zukunft

Vorstand GR KG Frohsinn

In einer harmonischen und gut besuchten Mitgliederversammlung der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. wurde der gesamte Vorstand erneut einstimmig ohne Gegenstimmen für eine weitere Amtszeit gewählt. Dieser einstimmige Beschluss zeigt das Vertrauen und die Unterstützung der fast 700 Mitglieder und verdeutlicht, wie gut der Verein aufgestellt ist.

Nach den Berichten und der einstimmigen Entlastung des Vorstands, leitete Senator Dr. René Zöller die Neuwahlen, bei denen Andreas Wolf erneut mit 100% Zustimmung zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Auch Tanja Wolters wurde mit voller Zustimmung erneut zur Präsidentin gewählt. Ebenso wurden Oliver Michels als 2. Vorsitzender und Literat in Personalunion, Andrea Sommerfeld als Schatzmeisterin...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Jugendpark können stattfinden - Naturschutzbeirat gibt grünes Licht

news logo

Köln, 6. Mai 2025 – Gute Nachrichten für alle Festivalfans: Nach der gestrigen Sitzung des Naturschutzbeirates ist nun offiziell bestätigt, dass Veranstaltungen im Jugendpark weiterhin wie geplant durchgeführt werden können. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wurde beschlossen, dass eine Nutzung des Areals unter Einhaltung konkreter Auflagen zum Arten- und Naturschutz zulässig bleibt.

Der Beschluss schafft Planungssicherheit für alle Events, die in den kommenden Monaten im Jugendpark am Rhein stattfinden sollen. Dazu gehören unter anderem das Jeck im Sunnesching-Festival sowie das Hype-Festival, die beide durch die Produktionsgesellschaft Dionysos Events GmbH umgesetzt werden.

„Wir freuen uns sehr, dass alle Gespräche...

Weiterlesen

Freiheit, Demokratie, Technologie – und Perspektiven in Krisenzeiten: phil.COLOGNE-Programm zu den drängenden Fragen unserer Zeit Ticket-Vorverkauf gestartet

phil.COLOGNE2025 PK vlnr Osnowski Wiebicke Kohtes Furtkamp Werntgen Brendel Bock KreminHieronymus Rönnepersmall

Die dreizehnte phil.COLOGNE versammelt vom 23. bis 30. Juni 2025 erneut herausragende nationale und internationale Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik in Köln. Mit 38 Veranstaltungen bietet das Festival eine facettenreiche Palette fundierter Diskurse zu aktuellen philosophischen und gesellschaftspolitischen Themen – von der Zukunft der Demokratie über Künstliche Intelligenz bis hin zu den globalen Krisen unserer Zeit. Das Schulprogramm KlasseDenken öffnet an 15 Terminen Räume...

Weiterlesen

BPB - Interdisziplinäre Tagung in Tutzing / Thema: Einsamkeit und das Verhältnis zu Demokratie

bPb Logo

Einsam in der neuen Welt // Interdisziplinäre Tagung über (geo)politische Dimensionen der Einsamkeit und das Verhältnis zu Demokratie // 13. bis 15. Juni in der Evangelischen Akademie Tutzing // Alle Informationen und kostenlose Anmeldung unter www.bpb.de/561419

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing herzlich zur Tagung "Einsam in der neuen Welt" vom 13. bis 15. Juni 2025 ein.

Einsamkeit ist ein drängendes...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.