Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungsgericht stärkt Außengastronomie: Kölner Sperrstunde am Brüsseler Platz gerät weiter in die Kritik

GF KBV Christian Kerner

Köln, 4. August 2025 – Ein aktuelles Urteil aus Berlin bringt neue Bewegung in die Diskussion um die umstrittene Sperrzeit für die Außengastronomie am Brüsseler Platz. Während das Verwaltungsgericht Köln der Stadt das Recht zugesprochen hat, die Außenbereiche der Gastronomie ab 22 Uhr zu schließen, entschied das Verwaltungsgericht Berlin zugunsten eines gastronomischen Betriebs.

Im konkreten Fall hatte das Bezirksamt Pankow verfügt, dass die Bar Schwarzsauer in der Kastanienallee ab 22 Uhr keine Gäste mehr vor der Tür bedienen darf. Hintergrund waren Beschwerden eines Anwohners. Das Gericht hob diese Entscheidung auf. Die Begründung: In einem lebendigen Stadtviertel müsse ein gewisses Maß an Lärm hingenommen werden. Es handele sich um...

Weiterlesen

Bundeshaushalt 2026: Kürzungen bremsen Wärmewende

Umweltinstitut Logo

München, 30. Juli 2025: Das Umweltinstitut München kritisiert die im Bundeshaushalt 2026 geplanten Kürzungen bei der Wärmewende und fordert mehr Investitionen in Energieeffizienz.

Die Bundesregierung plant, die Mittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von 15,3 auf 12,1 Milliarden Euro zu senken. „Diese Kürzungen drohen den Fortschritt bei der Wärmewende zu stoppen“, kommentiert Till Irmisch, Referent für kommunalen Klimaschutz am Umweltinstitut München. „Die Förderung für Wärmenetze (BEW) soll zwar steigen, deckt mit 1,4 Milliarden Euro jedoch nicht annähernd den Bedarf von jährlich mindestens 3,5 Milliarden Euro. Ohne ausreichende Mittel sind kommunale Wärmeplanungen kaum umsetzbar – und die Klimaziele rücken in weite...

Weiterlesen

San Hejmo 2025 führt Cashless Payment ein: Tschüss Plastik-Token, hallo smartes Armband

1 SH25 cashless baendchen San Hejmo

In gut zwei Wochen verwandelt sich der Airport Weeze erneut in das schönste Wohlfühl- Festival in NRW. Am 15. und 16. August lädt das 1LIVE San Hejmo Festival zur vierten Edition – mit einem vielfältigen Programm aus hochkarätiger Live-Musik, internationaler Urban Art, kreativen DIY-Workshops und erstmals: komplett bargeldlosem Bezahlsystem. Damit setzen die Veranstalter einen großen Komfortgewinn um, der bereits beim Schwester-Festival PAROOKAVILLE die Fans begeistert hat.

Cashless statt Token: Bequemer zahlen, entspannter feiern – und gewinnen San Hejmo sagt den Plastik-Token Lebewohl. Ab sofort ersetzt ein RFID-Chip im Festival- Armband die bisherigen Wertmarken. Das bedeutet: kontaktloses Bezahlen an allen Food-Ständen, Bars...

Weiterlesen

Digitale Transformation live: gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten der digitalen Welt nach Köln

gamescon congress 2025

Weltweit anerkannte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft kommen zum gamescom congress 2025 nach Köln, um Potenziale von Games in alle Lebensbereiche zu zeigen +++ Celia Hodent, David Helgason und Jukka Laakso, Y-Lan Boureau als Speaker:innen bestätigt +++ Immersion, Verantwortung und Well-Being als Fokusthemen des diesjährigen Kongresses

Innovative Technologien, spannende Debatten und internationale Impulse: Am Donnerstag, den 21. August lädt der gamescom congress 2025 in das Confex nach Köln ein und macht die Domstadt erneut zum Place-to-be für alle, die mehr über die branchenübergreifenden Einsatzmöglichkeiten von Games erfahren wollen. Zur weltweit führenden Konferenz über die Potenziale von Games in einer...

Weiterlesen

COLOGNE CLUB DAYS am 22. & 23. August 2025

Klubkomm

Festival für Clubkultur in Köln - Klubkomm feiert 15-jähriges Jubiläum

Am 22. und 23. August 2025 findet mit den COLOGNE CLUB DAYS das Festival für Clubkultur in Köln statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night.

CCD Conference Day
Am 22. August führt der CCD Conference Day alle Besucher*innen bei Vorträgen und Podiumsdiskussionen in aktuelle kulturpolitische und...

Weiterlesen

Gründungs-Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie: Helmut Haumann feiert seinen 85. Geburtstag

Logo Rhein Energie

Der Gründungs-Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Helmut Haumann, feiert am Samstag, 26. Juli, seinen 85. Geburtstag. „Die RheinEnergie gratuliert herzlich; uns ist auch heute noch sehr bewusst, dass mit der Gründung der RheinEnergie im Jahr 2002 die Grundlage für eine umfassende Entwicklung zu einem regionalen und mittlerweile bundesweit tätigen Energiedienstleister geschaffen worden ist“, sagt Susanne Fabry, Netzvorstand und Arbeitsdirektorin der RheinEnergie. „Helmut Haumann hat diesen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.