Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

durch den wilden westen usa.jpg 

GRENZGANG Reise-Reportage - Durch den wilden Westen der USA

Sonntag, 21. Januar 2024
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Abenteuerreiter mit Günter Wamser und Sonja Endlweber vom 14. – 24.01. in 8 Städten in NRW

Den Wilden Westen der USA durchquert haben viele – aber auf dem Pferd? Günter Wamser und Sonja Endlweber haben die 5.000 Kilometer mit ihren vier Mustangs und Hündin Charlie zurückgelegt. Es geht auf unbekannten Pfaden wie auch auf legendären Wegen wie den Pacific Crest Trail und den Arizona Trail durch endlose Wälder, atemberaubende Berglandschaften und karge Wüsten. Nicht nur für Pferdefreunde ist die Live-Reportage der beiden Reitlegenden, die zusammen insgesamt 15 Jahre lang zwischen Feuerland und Alaska im Sattel unterwegs waren, ein Erlebnis.

So, 14.01.24, 14:00 Uhr, Düsseldorf, Savoy Theater
Di, 16.01.24, 19:00 Uhr, Bochum, Bahnhof Langendreer
Mi, 17.01.24, 19:00 Uhr, Münster, Friedenskapelle am Friedenspark
Do, 18.01.24, 19:00 Uhr, Aachen, Eden Palast
Fr, 19.01.24, 19:00 Uhr, Krefeld, Kulturfabrik Krefeld
So, 21.01.24, 14:00 Uhr, Köln, Filmforum NRW
Di, 23.01.24, 19:00 Uhr, Essen, Astra Theater
Mi, 24.01.24, 19:00 Uhr, Wuppertal, Rex-Filmtheater

Weitere Infos und Tickets unter: https://www.grenzgang.de/programm/die-abenteuerreiter/

Abbildung: "Die Abenteuerreiter/Günter Wamser, Sonja Endlweber";

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.